Perspektiven für Geduldete:
Eine halbe Chance
Das neue Chancen-Aufenthaltsrecht ist ein Anfang, um die Situation geduldeter Menschen zu verbessern. Doch die Hürden fürs Hierbleiben sind hoch.
https://taz.de/Perspektiven-fuer-Geduldete/!5914087/
Gastkommentar in der taz von Susanne Spindler, Karin Scherschel und Iller Atac
(Der Link funktioniert, auch wenn das hier anders angezeigt wird.)
TERMINE 2023
18.03.2023, 10-16 Uhr
Präventionskurs für Ehrenamtler*innen in St Theodor in Vingst
Anmeldung und nähere Infos: Marianne Arndt m.arndt@mosaik-ev.koeln
22.03.2023, 19-21 Uhr
Plenum von Mosaik e.V.
Wir möchten dieses Plenum nutzen, um unsere AGs neu aufzustellen. Eure Chance, um euch konkret in eine AG oder ein projekt einzubringen!
Ort: Glücksburgstr 17, 51065 Köln
25.03.2023
Kleiderbasar
Annahme der Kleider 10-12 Uhr
Ausgabe der Kleider 13-15 Uhr
Ort: St Mauritius, Gemeindesaal, Alte Wipperfürther Straße 53, 51065 Köln
10.05.2023. 19-21 Uhr
Plenum von Mosaik eV, Thema noch offen, Glücksburgstr 17, 51065 Köln
18.06.2023, 14-18 Uhr
Sommerfest von Mosaik eV
Präses Richter Platz, 51065 Köln Mülheim
—————————————————-
Der Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW 2022
Im November hat der Flüchtlingsrat NRW wieder einen Ehrenamtspreis an eine Initiative verliehen, die geflüchtete Menschen unterstützt. Aus über 40 eingegangenen Bewerbungen wurden folgende Bewerberinnen durch eine Jury nominiert: der Asylkreis Haltern am See, das Café International in Monschau e.V., Gerlind Frahm aus Brakel, die Flüchtlingshilfe Rechtes Weserufer – Hafenschule aus Minden, die Refugee Law Clinic e.V. aus Bochum, der Freundeskreis „Menschen helfen Menschen“ in Wickede und die Initiative Mosaik aus Köln-Mülheim e.V.
Ausgezeichnet wurde am Ende die Mindener Initiative „Flüchtlingshilfe Rechtes Weserufer – Hafenschule“. Dazu gratulieren wir ganz herzlich!
Im Rahmen der Nominierung wurde ein kleiner Film über unseren Verein gedreht, die könnt ihr hier ansehen: https://www.instagram.com/reel/ClbKHRFLCzW/?igshid=YmMyMTA2M2Y=